#publikationen
2023-08-09 – Die Plattform Power BI von Microsoft zur Geschäftsanalytik
Bei Power BI – wobei BI für „Business Intelligence“ steht – handelt es sich um eine Plattform von Microsoft, mit deren Hilfe sich Geschäftsdaten aufbereiten und analysieren lassen. Die aus der Analyse hervorgehenden Ergebnisse werden anschließend interaktiv und übersichtlich dargestellt. Sie können nun mit den Empfängern der Berichte von mobilen Endgeräten abgerufen werden.
2023-08-09 – Sinnvolle Ordnerstrukturen für MS SharePoint entwickeln
SharePoint ist ein weitverbreitetes Programm vom Weltmarktführer Microsoft, das im ersten Schritt zur Verwaltung von persönlichen und geschäftlichen Dokumenten in der Cloud entwickelt wurde. Durch SharePoint wurde es möglich, sowohl Informationen als auch Dokumente zu speichern, zu organisieren, mit anderen zu teilen und ortsunabhängig darauf zuzugreifen.
2023-07-17 – Zentrale Reporting-Möglichkeiten in Power BI
Bei Power BI – wobei BI für „Business Intelligence“ steht – handelt es sich um eine Plattform von Microsoft, mit deren Hilfe sich Geschäftsdaten aufbereiten und analysieren lassen. Die aus der Analyse hervorgehenden Ergebnisse werden anschließend interaktiv und übersichtlich dargestellt. Sie können nun mit den Empfängern der Berichte von mobilen Endgeräten abgerufen werden.
2023-04-12 – Jira und Reporting mit Agile Hive
Unternehmen und Organisationen vertrauen industrieübergreifend auf die Fähigkeiten des Scrum-Tools Jira der australischen Softwareschmiede Atlassian bei der automatisierten Berichtserstellung bei agilen Projekten. Typische Anwendungsfelder sind das Aufgaben- und Anforderungsmanagement von Projekten, wobei das Tool konkret bei der Fehlerverwaltung und Problembehandlung eingesetzt wird.
2022-12-22 – Stakeholder Management im agilen Projektumfeld
Als Stakeholder eines Projektes werden alle Personen bzw. Gruppen von Personen bezeichnet, die ein besonderes Interesse an einer erfolgreichen Umsetzung des Projektes haben. Klassische Beispiele eines Stakeholders bei Projekten sind intern der Projekteigentümer, die Mitarbeiter, aber auch die Aktionäre, Kunden, Partner, Händler und Lieferanten.
2022-11-17 Einsatz digitaler Whiteboards für Remote-Teams
Digitalisierung, Agilität und Flexibilität – das sind wohl die wichtigsten Schlagworte in der modernen Arbeitswelt von heute. Denn immer mehr Mitarbeiter arbeiten aus dem Home-Office heraus und brauchen dafür die richtigen Voraussetzungen.
2022-10-19 Hybride Teams erfolgreich führen
Die moderne Arbeitswelt wird mehr und mehr zu einer hybriden Arbeitswelt, in der Mitarbeiter, die direkt im Unternehmen vor Ort mit Mitarbeitern aus dem Homeoffice, mobil oder anderen Filialen des Unternehmens zusammenarbeiten.
2022-09-24 Strategisches Skillmanagement
Das Skill Management in Projekten besteht aus drei Hauptkomponenten – dem strategischen, taktischen und dem operativen Skill Management. Aus strategischer Sicht umfasst es eine Kombination aus Wissens- und HR-Management.
2022-08-21 Six Action Shoes der Projektleitung
Die meisten Situationen im Geschäft und im Leben sind mehrdeutig und verwirrend. Und Verwirrung ist der größte Feind zielgerichteten Handelns.
2022-07-23 Change-Management – Mut zum Wandel im Unternehmen
Das Change-Management beschreibt den Vorgang einer strategischen Neuausrichtung eines Unternehmens, das sich sowohl auf Strukturen, Prozesse und Verhaltensweisen bezieht.
2022-06-15 Change-Management für strukturierten Wandel
Das Prinzip “Eat the Frog” wurde von dem US-amerikanischen Erfolgscoach und Autor Brian Tracy entwickelt und beschreibt eine Form des eigenen Zeitmanagements, in der es darum geht, die unangenehmste Aufgabe des Tages als erstes zu erledigen.
2022-05-18 Projekte mit KI effizienter managen
Die Anwendung von künstlicher Intelligenz im Projektmanagement hilft vor allem bei der Planung und kontinuierlichen Kontrolle des Tagesgeschehens innerhalb von Projekten. Hierbei geht es im Kern um zwei Einsatzschwerpunkte – die Automation monotoner Routinetätigkeiten eines Projekts und Einblicke in die Projekt-Performance in Echtzeit.
2022-04-17 Headless CMS – alles andere als kopflos
Die Abkürzung „CMS“ steht für „Content Management System“ und dürfte jedem, der sich mit der Pflege von Webseiten beschäftigt, ein Begriff sein. Bisheriger Standard sind Backends sind Shopify, WordPress oder Joomla.
2022-03-10 Soft Skills im Projektmanagement
Der Begriff Soft Skills – auch „weiche Fähigkeiten“ – sind seit dem 1990er-Jahren bekannt. Sie beschreiben persönliche Charakterzüge und Fertigkeiten jedes einzelnen Teammitgliedes. Dabei handelt es sich um die Persönlichkeitseigenschaften, die eine Person besitzt.
2021-04-30 Auswirkungen von Corona auf den E-Commerce
Die Corona Pandemie, die länger als ein Jahr dauert und die gesamte Wirtschaft in Mitleidenschaft zieht, wird heftige Folgeschäden hinterlassen.
2020-01-29 Open-Source-Shopsysteme
Die Auswahl an Open Source Shopsystemen ist bereits sehr groß und täglich kommen neue hinzu. Daher kann sich die Wahl des richtigen Systems für den Aufbau des eigenen Onlineshops als extrem schwierig erweisen – zu viele Dinge gibt es zu bedenken und individuelle Entscheidungen zu treffen.
2019-12-08 Open-Source-Content-Management-Systeme
Ein Content Management System (CMS), zu Deutsch Redaktionssystem, ist eine Software, die entweder auf dem Unternehmensserver oder dem Server eines Anbieters liegt. Über dieses System können der Webmaster und einzelne Redakteure den Content einer Webseite erstellen, bearbeiten und verwalten.
2019-10-28 Leadgenerierung
Die Webseite – das Aushängeschild des eigenen Unternehmens. Wie sie gestaltet und wie hoch ihre „Usability“ (englisch für Benutzerfreundlichkeit einer Webseite) ist, hat nicht selten auch einen Einfluss auf die Steigerung der Besucheranzahl und später auch auf die Konversion eines Besuchers zum Interessenten und später zum Kunden.
2019-09-21 SEO Sprachsteuerung
Die mobile Internetnutzung steigt kontinuierlich an und daraus entwickeln sich, wen wundert’s, immer neue Möglichkeiten, um die Websuche auch für diese Nutzergruppe einfacher, schneller und bequemer zu gestalten.
2019-08-19 Agile Transition
Jedes Unternehmen unterliegt einem fortlaufenden Wandel, sodass es sich – aufgrund der technischen und organisatorischen Weiterentwicklung – immer wieder erneuern muss. Momentan ist es vor allem die Digitalisierung, die Unternehmen zwingt, ihre Unternehmensprozesse agil zu verwalten.
2019-08-07 SEO & e-Commerce
Was hilft der beste Onlineshop, wenn potenzielle Käufer ihn nicht finden? Dies ist besonders wichtig, schließlich beginnen über 90% aller Kaufaktivitäten im Netz über eine Websuche.
2015-09-17 Von Trollen und Menschen
„Guten Tag, werter Kunde, Ihre Anfrage ist uns zu blöd und Sie sind doch bestimmt tätowiert – deshalb haben wir sie gelöscht. Wir hoffen, Ihnen geholfen zu haben.“ So und ähnlich kommentierte vor kurzem das Facebook-Profil „Kundendienst“ Nutzeranfragen auf den Pinnwänden großer wie kleiner Markenartikler, Händler und Serviceanbieter.
2015-08-19 E-commerce ein lukratives Geschäft?
Wer kennt sie nicht: Spam-Mails, die das Internet als lukrative Einnahmequelle anpreisen. „Arbeiten Sie von zu Hause aus und verdienen Sie 2000 Euro und mehr im Monat“ oder „Verdienen Sie einfach Geld an Ihrem PC“.
2014-12-03 Lästern über den Chef
Außen hui, innen Pfui – betrachtet man die Einträge auf einschlägigen Arbeitgeberbewertungsportalen wie dem zu Xing gehörenden Kununu, könnte man den Eindruck gewinnen, dass die Stimmung in vielen deutschen Unternehmen auf dem Tiefpunkt angelangt ist.