Mit ChatGPT automatisch Texte generieren

ChatGPT – ein zuverlässiger Helfer für Unternehmen ChatGPT ist ein Chatbot auf Basis generativer Künstlicher Intelligenz (KI) und setzt auf die GPT-Technologie (Generative Pretrained Transformer). Mithilfe dieser Technologie kann das Tool menschlichen Sprache verstehen und erzeugen. Die KI kann Fragen beantworten und verschiedene schriftliche Inhalte – beispielsweise Artikel, Posts für die sozialen Medien oder E-Mails […]
Jira gewährleistet effektives Projektmanagement im IT-Bereich

Effektives Projektmanagement mit Jira im IT-Sektor Ein effektives Projektmanagement ist für die erfolgreiche Umsetzung eines Projektes von zentraler Bedeutung. Es besteht sowohl aus der Organisation, der Planung und Durchführung als auch der Definition der Arbeitsabläufe im Projektteam. Es gilt, die verfügbaren Ressourcen optimal einzusetzen und die Koordination des Teams zu perfektionieren. Diese Faktoren stellen die […]
Effektiver Einsatz von KI im Projektmanagement – so geht‘s

Effektiver Einsatz von KI im Projektmanagement Die Künstliche Intelligenz (KI) wird wissenschaftlich als „Fähigkeit einer Maschine, menschliche Fähigkeiten wie logisches Denken, Lernen, Planen und Kreativität zu imitieren“ definiert. Die KI ermöglicht es technischen Systemen, ihre Umwelt wahrzunehmen, das Wahrgenommene zu verarbeiten und Probleme zu lösen, um ein definiertes Ziel zu erreichen. Durch die Integration von […]
Den agilen Baum effektiv in unternehmerischen Projekten einsetzen

Den agilen Baum zum besseren Verständnis einsetzen Agile Ansätze im Projektmanagement sind mit einer Vielzahl von Fachausdrücken durchzogen, deren Bedeutung allen Projektbeteiligten bekannt sein muss. Ansonsten kommt es schnell zu gravierenden Missverständnissen, die sich negativ auf die erfolgreiche Projektumsetzung auswirken. Aus diesem Grund sollten alle Stakeholder eines agilen Projektes wissen, welche Aspekte durch die Agilität […]
Die Stacey-Matrix für das Projektmanagement einsetzen

Auswahl der richtigen Projektmanagement-Methode Um ein Projekt erfolgreich umsetzen zu können, ist es notwendig, sich von Beginn an für die passende Umsetzungsmethode zu entscheiden. Bei der Auswahl müssen viele unterschiedliche Faktoren, wie Art, Größe und Komplexität des Projektes berücksichtigt werden. Ein wertvoller Ansatz, der die genannten Faktoren mit einschließt und den idealen Projektstart und damit […]
Den eigenen Onlineshop abmahnsicher gestalten
Fairen Wettbewerb im Onlinehandel schaffen Die Initiative FairCommerce wurde 2017 in Deutschland vom Händlerbund ins Leben gerufen und zielt primär darauf ab, die hohe Anzahl von Abmahnungen, die im Onlinehandel ausgesprochen werden, zu senken und einen Missbrauch zu bekämpfen. Abmahnungen werden genutzt, um wettbewerbswidriges Verhalten im digitalen Handel zu ahnden. Die Frage, ob eine Abmahnung […]
ChatGPT im Projektmanagement erfolgreich einsetzen
Die KI verändert das Projektmanagement grundlegend Die Künstliche Intelligenz (KI) hat das Potenzial, sowohl die Projektarbeit als auch das Projektmanagement von Grund auf zu verändern. Sie hilft, interne Abläufe zu verbessern, die Produktivität von Teams zu steigern und eine fundierte Entscheidungsfindung zu fördern. Allerdings sollte die KI Menschen nicht ersetzen, sondern sie dabei unterstützen, ihre […]
Resilienz im Team sorgt für bessere Zusammenarbeit
Resilienz im Team sorgt für bessere Zusammenarbeit Team-Resilienz – Erfolgreiche Zusammenarbeit in schwierigen Situationen Wenn Teams zusammenarbeiten, kann es immer wieder zu kritischen Situationen und Problemen kommen, die es zu bewältigen gilt. Dabei entsteht Stress. Um diesen Stress bewusst zu verringern und jederzeit die eigenen Ressourcen nutzen zu können braucht es Resilienz innerhalb der Teams. […]
Unternehmerische Projekte und Abläufe automatisieren
Unternehmerische Projekte und Abläufe automatisieren Automatisierung von Projekten und Abläufen Die Automatisierung beschreibt die Übertragung von Produktionsprozessen – vor allem die Kompetenz der Prozesssteuerung und -regelung – auf künstliche Systeme. Damit können zeitaufwändige und sich ständig wiederholende Routinen auf maschinelle Systeme übertragen werden. Die Aufgaben werden mit mehr Effizienz und einem geringeren Zeitaufwand durchgeführt. Für […]
OKRs und Workflow-Optimierung mit Microsoft Copilot
OKRs und Workflow-Optimierung mit Microsoft Copilot Die Abkürzung OKR steht für „Objectives & Key Results“ und beschreibt eine zielsetzende Methodik der Zusammenarbeit. Sowohl Teams als auch einzelne Arbeitnehmer nutzen diese Methodik, um herausfordernde Ziele mit messbaren Ergebnissen zu erreichen. Mithilfe der OKRs lässt sich beispielsweise der Arbeitsfortschritt verfolgen, eine gezielte thematische Ausrichtung schaffen und das […]