Grundlagen und Beispiele von KI im realen Projektmanagement

KI in der unternehmerischen Praxis – Grundlagen und Beispiele Die Künstliche Intelligenz (KI) ist im Bereich des Projektmanagements für Unternehmen von zentraler Bedeutung, da sie in vielen Bereichen das Projektteam entlasten und sinnvoll unterstützen kann. Schließlich stellt eine effiziente Planung, Durchführung und Kontrolle von Projekten eine Grundvoraussetzung dar, um die strategischen Ziele umzusetzen sowie das […]
Mit Jira können bestehende Projektrisiken einfach verwaltet werden

Projektrisiken mit Jira effektiv managen Jedes Projekt ist bei seiner Umsetzung mit Risiken behaftet. Dazu zählen sämtliche Ereignisse, die entweder den Verlauf eines Projektes negativ beeinflussen oder Ereignisse, die die gesetzten Projektziele gefährden. Solche Risiken verändern sowohl die Zeit- als auch die Budget und/oder Qualitätsvorgaben. Insgesamt werden verschiedene Quellen für Projektrisiken unterschieden, die hier kurz […]
Selbstorganisation lässt Teams effizienter arbeiten

Das Potenzial guter Selbstorganisation für Unternehmen Der Begriff der Selbstorganisation in Zusammenhang mit modernem Management beschreibt einen Prozess der autonomen Entscheidungsfindung einzelner Mitarbeiter oder Teams. Grundsätzlich beschreibt die Selbstorganisation die Fähigkeit von Mitarbeitern, ihre Aufgaben und Arbeitsweisen eigenständig zu organisieren und zu strukturieren. Ziel ist eine Steigerung der Arbeitseffizienz und ein verbesserter Zielerreichungsgrad. Die moderne […]
Mit KI-Transkriptionen Onlinemeetings dokumentieren

KI-Transkription von MS Teams Meetings – so geht‘s Ein gelungenes Onlinemeeting ist in der heutigen Geschäftswelt ein wesentlicher Faktor zur Sicherung des Erfolgs eines Unternehmens. Während solcher Meetings – beispielsweise über das Messenger-Tool MS Teams – werden viele wichtige Informationen mündlich ausgetauscht. Der Anteil an wichtigen Informationen, die dabei ausgetauscht werden, ist oftmals sehr hoch. […]
Mit ChatGPT automatisch Texte generieren

ChatGPT – ein zuverlässiger Helfer für Unternehmen ChatGPT ist ein Chatbot auf Basis generativer Künstlicher Intelligenz (KI) und setzt auf die GPT-Technologie (Generative Pretrained Transformer). Mithilfe dieser Technologie kann das Tool menschlichen Sprache verstehen und erzeugen. Die KI kann Fragen beantworten und verschiedene schriftliche Inhalte – beispielsweise Artikel, Posts für die sozialen Medien oder E-Mails […]
Jira gewährleistet effektives Projektmanagement im IT-Bereich

Effektives Projektmanagement mit Jira im IT-Sektor Ein effektives Projektmanagement ist für die erfolgreiche Umsetzung eines Projektes von zentraler Bedeutung. Es besteht sowohl aus der Organisation, der Planung und Durchführung als auch der Definition der Arbeitsabläufe im Projektteam. Es gilt, die verfügbaren Ressourcen optimal einzusetzen und die Koordination des Teams zu perfektionieren. Diese Faktoren stellen die […]
Effektiver Einsatz von KI im Projektmanagement – so geht‘s

Effektiver Einsatz von KI im Projektmanagement Die Künstliche Intelligenz (KI) wird wissenschaftlich als „Fähigkeit einer Maschine, menschliche Fähigkeiten wie logisches Denken, Lernen, Planen und Kreativität zu imitieren“ definiert. Die KI ermöglicht es technischen Systemen, ihre Umwelt wahrzunehmen, das Wahrgenommene zu verarbeiten und Probleme zu lösen, um ein definiertes Ziel zu erreichen. Durch die Integration von […]
Den agilen Baum effektiv in unternehmerischen Projekten einsetzen

Den agilen Baum zum besseren Verständnis einsetzen Agile Ansätze im Projektmanagement sind mit einer Vielzahl von Fachausdrücken durchzogen, deren Bedeutung allen Projektbeteiligten bekannt sein muss. Ansonsten kommt es schnell zu gravierenden Missverständnissen, die sich negativ auf die erfolgreiche Projektumsetzung auswirken. Aus diesem Grund sollten alle Stakeholder eines agilen Projektes wissen, welche Aspekte durch die Agilität […]
Die Stacey-Matrix für das Projektmanagement einsetzen

Auswahl der richtigen Projektmanagement-Methode Um ein Projekt erfolgreich umsetzen zu können, ist es notwendig, sich von Beginn an für die passende Umsetzungsmethode zu entscheiden. Bei der Auswahl müssen viele unterschiedliche Faktoren, wie Art, Größe und Komplexität des Projektes berücksichtigt werden. Ein wertvoller Ansatz, der die genannten Faktoren mit einschließt und den idealen Projektstart und damit […]
Den eigenen Onlineshop abmahnsicher gestalten
Fairen Wettbewerb im Onlinehandel schaffen Die Initiative FairCommerce wurde 2017 in Deutschland vom Händlerbund ins Leben gerufen und zielt primär darauf ab, die hohe Anzahl von Abmahnungen, die im Onlinehandel ausgesprochen werden, zu senken und einen Missbrauch zu bekämpfen. Abmahnungen werden genutzt, um wettbewerbswidriges Verhalten im digitalen Handel zu ahnden. Die Frage, ob eine Abmahnung […]